Auf dieser Seite gibt es zu jeder Fanclub-Fahrt einen Bericht. Viel Spaß beim lesen, allen Teilnehmern ein dickes DANKE.
Eintracht Frankfurt – Borussia Dortmund (2.2.2019)
Am Samstag, 02.02.2019 machten sich knapp 30 unverdrossene BVB Fans auf den Weg in die hessische Metropole nach Frankfurt. Begleitet wurden die Haarstrang Heroes von Mitgliedern der befreundeten Fanclubs aus Büren, Belecke und vom Möhnesee.
Gleich zu Beginn konnte man feststellen, dass die Stimmung im Bus bestens war. Dieses lag natürlich an den Mitfahrern aber auch am supernetten Busfahrer Kevin von Musshoff Reisen.
Feucht fröhlich erreichte man ohne größere Verkehrsprobleme den Parkplatz der Commerzbank Arena.
Nachdem es alle ohne Probleme ins Stadion geschafft hatten und alle Blockfahnen aufgehängt waren, begann das Spiel.
Letztlich trennten sich die Borussia und die Eintracht leistungsgerecht 1-1. Wenn hüben wie drüben die Torchancen besser genutzt worden wären, hätte das Spiel auch in Richtung Frankfurt oder Dortmund kippen können. So zog es Marco Reus aber vor, es aus Dortmunder Sicht bei nur einem Tor zu belassen. Aber wir wollen hier nicht kritisieren. Da die Bayern in Leverkusen verloren hatten, konnte die Borussia den Vorsprung in der Tabelle sogar ausbauen.
Die Rückfahrt verlief ebenfalls völlig ohne Probleme, so dass man gegen 22:30 Uhr zurück in heimatlichen Gefilden war.
Das Tippspiel konnte übrigens unser Fanclubmitglied Jannis Stellmacher gewinnen, der sich über eine Freikarte zur nächsten Fahrt freuen kann. Den zweiten Platz belegte Uwe Winkler, der sich nun stolzer Besitzer eines nagelneuen BVB-Regenschirms nennen konnte.
Schön, dass wir gemeinsam mit unseren benachbarten Fanclubs eine solche Fahrt durchführen konnte. Die Zusammenarbeit mit den anderen Fanclubs macht so wirklich Spaß.
Die nächste Fanclubfahrt findet dann am 09.03.2019 zum Heimspiel gegen den VfB Stuttgart statt.
Derbysieger, Derbysieger (8.12.18 BVB – Sch***e 03+1)
Endlich wieder Ausfährtsfahrt und dann auch noch zum Derby. Der Bus war proppenvoll, mit 50 Leuten ging es nach Gelsenkirchen. In die, man darf es sagen, verbotene Stadt. Unter den Gästen, Freunde aus Büren vom BVB Fanclub ’78 und aus Lippstadt von den „Optimisten“. Bei strömendem Regen ging es über die Autobahn Richtung Westen, bis zum Gästeparkplatz.
Große Freude, großes Spektakel lagen vor uns. Das Derby ist ein besonderes Spiel für die Region. Am Montag geht es wieder zur Arbeit und man hofft, nur mit Derbysieger und nicht als Loser angesprochen zu werden. Es sollte sich erfüllen.
Mit einer Aufstellung, die man erwarten konnte, ging es in die Partie. Als Stürmer lief unser Spanier „Paco“ von Anfang an auf. Auf die perfekte Freistoßflanke von Marco Reus, netze Thomas Delaney mit dem Kopf zum 0:1 ein. Er konnte sich als einer von 16. unterschiedlichen Torschützen in dieser Saison eintragen. Nach Videobeweis bekamen die Blauen leider einen Elfmeter zugesprochen und wir müssen das, natürlich unverdiente 1:1 hinnehmen.
Unser BVB bestimmte vor allem auch in der 2. Hälfte das Geschehen und ließ hinten nichts zu. Nach tollem Doppelpass mit Raphael Guerreiro erziele unser Jungspund Jadon Sancho das verdiente 2:1, er ist damit der Jüngste Derbytorschütze der jüngeren Geschichte. Irgendwie passend war nach Spiel die kurze, aber treffende Zusammenfassung von Kapitän Marco Reus: Schalke hat einen komischen Fußball gespielt.
Großer Jubel, große Party nach Abpfiff. Der letzte Derbysieg ist ja schon 3 Jahre her! Zurück im Bus ging es im Dunkeln wieder zurück nach Lippstadt. Wir hatten extra noch Getränke nachgeordert … gute Entscheidung.
Als Losfee war heute als Geburtagskind Helen Steimann im Einsatz und die Freikarte für die nächste Fahrt nach Frankfurt, ging an Stephan Hatscher. Glückwunsch!
Vielen Dank an alle Mitfahrer und allen helfenden Händen bei der Unterstützung dieser Tour.
Die perfekte Tour (6.10.18 BVB – Augsburg)
Was für eine Tour! Was für ein Spiel! Der Wahnsinn! Auch Tage später fehlen einem fast die Worte um diese Fahrt und das Spiel zu beschreiben. Man könnte den Bericht auch einfach mit „unbeschreiblich“ abkürzen. Wir versuchen aber trotzdem die Eindrücke des Tages ein wenig ausführlicher zu schildern.
Am 7. Spieltag stand unsere diesjährige Familienfahrt auf dem Programm. Ziel war das Heimspiel gegen Augsburg. Bei strahlendem Fußball-Wetter machten wir uns mit 54 Borussen, darunter auch 12 Nachwuchs-Borussen, auf den Weg nach Dortmund. Diese Teilnehmerzahl ist für uns ein absoluter Rekord! Mit 54 Teilnehmern war dies die größte Fahrt die wir in der Vereinsgeschichte unternommen haben. Unglaublich!!!
Im ausverkauften Westfalenstadion erlebten wir ein unvergessliches Fußballfest. Nach dem 0:1 Rückstand konnte unsere Elf den Rückstand egalisieren. Doch danach überschlugen sich die Ereignisse. Die Fuggerstädter reagierten umgehend und erzielten den erneuten Führungstreffer, welchen der BVB wieder egalisierte. Mit dem Unentschieden wollten sich unsere Jungs aber nicht zufriedengeben und drückten auf das Augsburger Tor. In der 84. Minute brachte uns der zuletzt viel gescholtene Mario Götze in Führung und zeigte den Kritikern das mit ihm weiterhin zu rechnen ist. Der Dortmunder Fußball-Tempel kochte. Das haben wir lange nicht mehr erlebt. Der Jubel hielt aber nur kurz an, da die Augsburger zum 3:3 ausgleichen konnte. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, lies unser spanischer Neuzugang Paco „Alca-Seltzer“ sein Talent aufblitzen und versenkte in der 96. Minute einen Freistoß traumhaft zum 4:3. Jetzt gab es kein Halten mehr!!! Der Kessel explodierte vor lauter Freude. Was für ein Spiel.
Nach diesem packendem Spiel trafen wir alle fix und fertig am Bus ein. Als hätten wir selber mitgespielt. Mit dem Ergebnis hatte von uns keiner gerechnet. Das zeigte auch unser traditionelles Tippspiel. Diesmal gab es keinen Sieger.
Auf der Heimfahrt ließen wir es uns natürlich nicht nehmen unserem langjährigen Mitglied und Vielfahrer Wilfried Stellmacher noch ein Geburtstagsständchen zu bringen. Dafür bedankte sich Wilfried standesgemäß mit einer Laola im Bus.
Zum Abschluss der Fahrt bekamen die Kids noch traditionell ein kleines Geschenk überreicht. In diesem Jahr gab es BVB-Portemonnaies. Aber nicht nur für sie war der Tag ein besonderes Erlebnis. Auch für uns. An dieser Stelle möchten wir uns vom Vorstand bei allen Teilnehmern für diese tolle Tour bedanken!
Alles auf Anfang zum 1. Spieltag (26.8.18 BVB – RaBa)
Am vergangenen Sonntag durfte unser BVB zum Abschluss des 1. Spieltags auch in die neue Saison starten. Im heimischen Westfalenstadion waren die Dosen aus Leipzig zu Gast. Nach der enttäuschenden letzten Saison wurde im Verein jeder Stein umgedreht und der Neuanfang angekündigt. Da durfte man gespannt sein wie der erste Auftritt unter dem neuem Trainer Lucien Favre wird. Zumal kein gelernter Stürmer im Kader stand.
Mit 41 Borussinnen und Borussen machten wir uns am frühen Sonntagnachmittag im gut gefüllten Bus auf den Weg nach Dortmund. Die Spannung auf die neue Saison war förmlich zu spüren. Sogar ein bisschen Enthusiasmus 😉
Und das war nicht unbegründet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einem frühen Gegentor kämpfte sich unsere Elf zurück in das Spiel und bezwang die Leipziger am Ende mit 4:1. Damit sollten wir sogar die Tabellenführung übernehmen. Das hatten nur wenige erwartet
Mit diesem Ergebnis und der Gewissheit, dass spielerisch noch Luft nach Oben ist und noch ein Stürmer zum Kader stoßen wird machten wir zufrieden auf dem Heimweg. Sehr zufrieden war am Ende auch unser Borusse Marc Sobiray. Er hatte im traditionellen Tippspiel den richtigen Riecher und das nötige Losglück um den Hauptpreis, eine Karte und die Busfahrt für die nächste Fanclubfahrt am 06.010. gegen Augsburg, zu gewinnen.
Wir vom Vorstand bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf die nächste gemeinsame Tour.
We have a great Saison gespielt (5.5.18 BVB-M05)
Am 33. Spieltag stand unsere letzte Fanclubfahrt für diese Saison auf dem Plan. Mit 40 Borussen machten wir uns bei schönsten Wetter auf den Weg ins heimischen Westfalenstadion. Nach den letzten beiden Spielen waren wir guter Dinge, dass unsere Mannschaft die durchwachsene Saison versöhnlich mit der Qualifikation zur Champions-League beendet. Zu dem sollte heute ein verdienter Borusse in den fussballerischen Ruhestand verabschiedet werden.
Unser Keeper Roman Weidenfeller beendet nach der Saison seine aktive Karriere und hat heute sein letztes Heimspiel. Bereits vor dem Spiel wurde er frenetisch gefeiert. Bei einem guten Spielverlauf sollte er auch nochmal vor heimischem Publikum auflaufen. Leider spielte da die Mannschaft nicht mit. Typisch für die aktuelle Saison vergeigte sie das Spiel gegen die 05er, so dass Weidenfeller leider nicht mehr eingewechselt wurde. Trotzdem wurde er nach Spielschluss vom Publikum minutenlang für seine Verdienste gefeiert. Ein echter Charakter und Typ der uns verlässt. Von diesen Köpfen benötigen wir in der Zukunft wieder mehrere.
Auf der Heimfahrt blieb uns die Erkenntnis, dass die Saison zum Glück so gut wie vorbei ist und in der kommenden Saison hoffentlich alles besser wird!
Unsere 4. Familienfahrt – Das Motto des Tages „CO-CO-CO-CO-LA-DE“ (18.3.18 BVB-H96)
Eine Woche vor unserer Jahreshauptversammlung stand und unsere diesjährige Familienfahrt auf dem Programm. Mit zahlreichen Kids an Bord machten wir uns zu ungewohnter Uhrzeit auf den Weg ins heimische Westfalenstadion. Gegner am 27. Spieltag waren die 96er aus Hannover. Aufgrund der Europapokal-Woche fand das Spiel sonntags um 13:30 Uhr statt. Somit machten wir uns bereits in den Morgenstunden auf den Weg nach Dortmund. Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Besonders die Kids waren voller Vorfreude. So kreierten Sie sogar für unseren Kassierer Coco einen extra Schlachtruf. CO-CO-CO-CO-LA-DE ist ein richtiger Ohrwurm.
Das Spiel gegen die Hannoveraner war ein typisches in dieser Saison. Ohne viel Glanz gewann unsere Elf mit 1:0. Was aber auch am schwachen Gegner lach. Es bleibt dabei, in dieser Saison ist einfach der Wurm drin.
In den frühen nachmittags Stunden machten wir uns auf den Rückweg in die Heimat. Die Kids hatten noch immer Ihren Spaß und so hallte permanent ein gepflegtes CO-CO-CO-CO-LA-DE durch den Bus, was unserem Kassierer durchaus gefiel.
Zum Abschluss der Fahrt erhielten alle Kinder noch ein kleines Präsent in Form eine BVB-Etuis.
Fanclubfahrt nach Mönchengladbach (18.02.18 BMG-BVB)
Aufgrund der Spiele in der Europa-League wurde das vermeintliche Spieltags-Topspiel erst am Sonntagabend angesetzt. Durch die zahlreiche Unterstützung von anderen Fanclubs (Go-West Borussia Belecke, BVB Fanclub Rüthen und BVB Fanclub Büren´78) konnten wir wie geplant eine Fanclub-Tour anbieten. Vielen Dank nochmal an unsere Mitfahrer.
Mit extra Proviant auf Wunsch der Gäste aus Büren ging es Richtung Gladbach. Im Bus herrschte nach einigen Gesprächen und neuen Trinkideen der Bürener eine ausgelassene Stimmung. Bei allen hielt die Blase gut durch. So dass wir die erste Pause erst nach Dortmund machen mussten und die zweite kurz vor dem Stadion.
In Gladbach angekommen wurde bereits viel über den schlechten Zustand des Rasens diskutiert. Nach einer etwas längeren Wartezeit bei der Kontrolle konnten alle in Stadioninnenraum gelangen. Zum Spiel selber gibt es nicht viel zu sagen. Auf dem schlechten Rasen kam kaum ein flüssiges Spiel zustande. Unsere Elf war sehr effektiv und konnte eine gute Aktion mit einem Traumtor von Marco Reus vollenden. Im weiteren Spiel spielte eigentlich nur noch Gladbach. Mit viel Glück konnten wir letztendlich alle Punkte aus Gladbach entführen.
Nach dem Spiel waren alle schnell am Bus und man konnte die Heimreise pünktlich antreten. Durch die Sonntagsansetzung mussten ja viele Mitfahrer leider am Folgetag wieder arbeiten. Insgesamt war es eine schöne Fahrt mit gutem Ergebnis. Das Spiel war leider nicht gut anzuschauen bei den miesen Rasenverhältnissen.
Vielen Dank an die Fanclubs Go-West Borussia Belecke, BVB Fanclub Rüthen und BVB Fanclub Büren´78. Wir freuen uns auf viele weitere Fahrten mit euch.
Theater um Auba (27.1.18 BVB-SCF)
Das Spiel stand unter keinem guten Stern. Unser Toptorjäger Auba will sich Wegstreiken und schwächt damit die Mannschaft und die Anmeldungen vor der ersten Tour im Jahr 2018 verliefen auch sehr schleppend. Erst kurz vor der Fahrt sind die letzten Anmeldungen eingegangen. Zum Glück hatten wir eine achtköpfige Truppe aus Österreich dabei. So waren wir letztendlich 35 Mitfahrer. Das Spiel war sehr durchwachsen und mehr als ein 2:2 unentschieden sprang nicht heraus.
Walking in a Stöger Wonderland (16.12.17 BVB-TSG)
Mit nur 29 Mitfahrern besuchten wir am 17.Spieltag das Heimspiel gegen die TSG aus Hoffenheim. Es war die erste Fanclubfahrt nach der Bosz-Entlassung. Wir waren gespannt auf die Leistung unter dem neuen Trainer Peter Stöger. Traditionell gab es vor dem Anpfiff das Weihnachtssingen mit den Sonnenkindern. Das Spiel war heiß umkämpft. Unsere Jungs wollten aber den Sieg. Und diesen holten sie sich auch mit dem Siegtreffer durch Pulisic in der Nachspielzeit. Das war ein versöhnlicher Jahresausklang.
Ohne Worte (25.11.17 BVB-S03+1)
Am 25.11. war Derby-Time. Mit 35 Haarstrang-Heroes machten wir uns auf den Weg nach Dortmund. Nach zuletzt mehreren durchwachsenen Partien und aufkommender Kritik am Trainerteam um Peter Bosz sollte gegen die Blauen ein Befreiungsschlag erfolgen. Und die ersten 45 Minuten verwandelten das Westfalenstadion in einen Hexenkessel. Unsere Jungs nahmen die Blauen förmlich auseinander und gingen verdient mit 4:0 in die Pause. In diese gingen auch mache Fans aus GE und kamen auch nicht wieder…über die 2. Halbzeit hüllen wir den Mantel des Schweigens
Erste Auswärtstour 2017/2018 führte uns zu den Adlern nach Frankfurt (21.10.17 SGE-BVB)
Das Borussen-Duell (23.09.17 BVB-BMG)
Ziel unserer zweiten Fanclubtour war das Borussen-Duell im heimischen Westfalenstadion. Um 15 Uhr startete unsere Tour in Effeln zum Topspiel des 6. Spieltags. Mit 39 Borussen war der Bus gut gefüllt. Und das hielt was es verspricht. In einem furiosen Spiel gewann unsere Borussia gegen Elf von Niederrhein mit 6:1. Wobei auch die Fohlen zahlreiche hochkarätige Torchancen hatten und durchaus das ein oder andere Tor mehr hätten erzielen können. Somit konnten unsere Schwarzgelben die Tabellenführung in der Liga behalten.
Gelungener Auftakt (26.08.17 BVB-BSC)
Am 2.Spieltag nahm die Sommerpause für den Fanclub endlich ein Ende. Mit vollem Bus und großer Vorfreude ging es zum Heimspiel gegen Hertha nach Dortmund.
Die Erleichterung darüber, dass es jetzt endlich wieder um Fußball und nicht um Transfergerüchte und Millionen ging war bei allen spürbar groß.
Nun konnte es losgehen.
Der BVB machte ein tolles Spiel in dem er der Berliner Hertha eigentlich nie eine richtige Chance gelassen hatte. Auba machte da weiter wo er in der letzten Saison aufgehört hatte und ließ Hertha Keeper Jarstein keine Chance beim 1:0. In der 2. Halbzeit machte Dortmund dann durch den Bärenstarken Sahin den Sack durch ein Traumtor aus 17 Metern zu und nahm verdient die 3 Punkte mit.
Zweites Spiel, zweiter Sieg und die Tabellenführung. Was willst du mehr. Auf den Tribünen wurde natürlich auch schon wieder von der Schale geträumt. Wäre ja mal wieder schön…
Wir konnten somit eine Rund um gelungene Tour und einen wirklich perfekten Saisonstart feiern.
Schön dass es wieder los ging.
Pokalsieger!!!
In den frühen Morgenstunden machten wir uns in unserem Bus auf den Weg nach Berlin… mal wieder muss man schon fast sagen.
Denn seit 2008 hat der Fanclub jedes Pokalfinale des BVB mit einem vollem bus besucht.
Dem entsprechend routiniert und problemlos erreichte der Tross das Olympiastadion in Berlin.
Bei perfektem Wetter teilte sich die Gruppe in die verschiedenstenten Richtungen auf. Die Einen am Breitscheitplatz, die Anderen auf den Stadionterrassen.
So oder so war es wohl für jeden ein gelungener Nachmittag in Schwarz und Gelb.
Nun zum Spiel.
Unsere Gelben fingen stark an und erzielten durch Dembele verdient und früh das 1:0. Es lief alles nach Plan, denn Frankfurt war noch gar nicht im Spiel.
Das Problem war allerdings das die Borussia sich das Zepter unnötigerweise aus der Hand nehmen lassen hat.
Die Folge natürlich der Ausgleich. Es wurde dringend Zeit für die Halbzeit, denn Frankfurt traf auch noch den Pfosten.
Es folgte eine fragwürdige Halbzeitshow.
Naja 2. Halbzeit.
Jetzt machte Dortmund ernst und setzte Frankfurt mehr und mehr unter Druck. Pulisic wirbelte los und wurde im Strafraum klar gefoult.
Auba trat zum fälligen Strafstoß an und verwandelte lässig. Das 2:1 schaukelte die Borussia dann sicher nach Hause und holte verdient den Pott.
Nach und nach fand sich die Truppe nach der Siegerehrung wieder am Bus ein. Extrem glückliche aber müde Gesichter bestimmten das Bild.
Ab nach Hause und ins Bett.
Eine mal wieder super gelungene Fanclubfahrt ging bei Sonnenaufgang zu Ende.
Der Vorstand möchte sich an dieser Stelle für eine super Saison bei allen Mitgliedern und Mitfahrern und Partnerclubs bedanken.
Schöne Sommerpause!
Fernduell um die Champions League (20.5.17 BVB-BRE)
Familienfahrt zum Spitzenspiel gegen Hoffenheim (6.5.17 BVB-TSG)
Remis bei den Geißböcken
Mit einer kleinen aber gut gelaunten Truppe machten wir uns am 14. Spieltag auf den Weg in Domstadt Köln. Alles lief super, wenn da nicht noch die Verkehrslage ein Wörtchen mitreden wollte. Da wir so ziemlich jeden möglichen Stau voll mitgenommen hatten, war es den meisten von uns vorbehalten den Anstoß erst in der Zusammenfassung im Fernseher zu sehen. Aber auch das war nicht weiter tragisch.
Nach einer guten Anfangsphase ließ Dortmund nach und kassierte prombt das 0:1. In einer zähen 2. Halbzeit rettete dann noch kurz vor Schluss Marco Reus mit seinem Tor zum Ausgleich den Punkt.
Zwar war auf der Rückfahrt die Enttäuschung über vergebenen Dreier doch relativ groß, da in den anderen Partien eigentlich alles für Dortmund lief, trotzdem tat dies der gelungenen Auswärtsfahrt nicht weh.
Da dies die letzte Fanclubfahrt in diesem Jahr war, möchten wir vom Vorstand uns bei euch für tolles Jahr bedanken und euch Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen.
Ein Schuss kein Tor die Bayern!!!
Am 11. Spieltag haben wir unsere nächste Fanclubfahrt absolviert. Ziel war das Topspiel gegen die Roten aus München. Im vollbesetzten Bus manövrierte uns unser Busfahrer Harry nebst Gattin Richtung Westfalenstadion. Die Vorfreude war bei allen Beteiligten zu spüren.
Im Stadion erlebten wir eine emotionale Achterbahnfahrt. Vor Spielbeginn wurde dem verstorbenen Dortmunder Jung Alfred „Aki“ Schmidt gedacht. Dies geschah auf eindrucksvolle Weise mit Videoeinspieler, Choreographie und passenden Worten von Nobby Dickel. Einfach ergreifend!!!
Der Name Aki Schmidt ist auch mit unseren Fanclub verbunden. Unvergessen wie Aki Schmidt auf der Gründungsversammlung 2002 gemeinsam mit Lothar Emmerich einige unterhaltsame Anekdoten aus seiner aktiven Zeit zum Besten gegeben hat.
Zurück zum Spiel. Die Emotionen konnten von Mannschaft und Fans mit ins Spiel genommen werden. Mit einem leidenschaftlichen Auftritt hat unsere Elf die Roten mit einem 1:0 niedergerungen.
Nachdem Spiel fand der Freudentaumel kein Halten mehr. Bei bester Laune und Gesang (hier gilt ein besonderer Dank unserem Medienbeauftragten Dahli) manövrierte uns Harry wieder Richtung Heimat.
Eine sensationelle Fahrt!!! Vielen Dank an alle die dabei waren.
Bericht Fanclub Fahrt Borussia Dortmund – SC Freiburg am Freitag, 23.09.2016, 20:30 Uhr im Westfalenstadion Dortmund
Am Freitag, 23.09.2016 stand die zweite Fanclubfahrt des Jahres auf dem Programm. Um 20:30 Uhr war der Sportclub aus Freiburg im schönsten Stadion der Welt zu Gast. Die ersten Mitfahrer wurden in einem wirklich feinen Bus von Bernie-Tours (ehemals Müller Reisen) pünktlich um 16:30 Uhr in Lippstadt eingesammelt. Über Anröchte und Effeln ging es schließlich in Richtung Dortmund. Insgesamt fuhren 28 Personen mit, von denen aber nicht alle Fanclubmitglieder waren. Die geringe Beteiligung von Fanclubmitgliedern an dieser, aber auch schon bei vergangenen Fahrten, war auch der einzige Wehrmutstropfen.
Alle im Bus stimmten sich feucht- fröhlich auf das Spiel ein. Kurzum, die Stimmung im Bus war super, das Bier schmeckte kühl und frisch. Nach Absolvieren des Tippspiels wurde schnell der Aussteigeort erreicht und die einzelnen Gruppen machten sich auf dem Weg ins Westfalenstadion.
Nachdem die Borussia recht souverän mit 2-0 führte, machte sie es nochmals spannend und ließ den Anschlusstreffer zu. Erst in der Nachspielzeit wurde das beruhigende 3-1 erzielt. Alle waren sich einig, dass die Borussia mit Guerreiro, Dembélé und Mor tatsächlich einige Volltreffer gemacht haben könnte. mycustomessaywriters
Bedingt durch den Sieg wurde auch die Rückfahrt wieder feucht-fröhlich und lustig. Nach der Auswertung des Tippspiels, wurden die Lose gezogen, um die glücklichen Gewinner zu ermitteln. Das Los entschied wie folgt:
- Preis Freikarte nächste Fahrt Jörg Dier, Trainer des SuS Sichtigvor, also
scheinbar geballte Kompetenz
Alle Gewinner nahmen ihre Preise freudestrahlend von Coco in Empfang.
Letztlich war es eine sehr gelungene und lustige Fahrt. Alle sind wohlbehalten mit mehr oder weniger Schlagseite wieder zuhause angekommen. Dazu drei Punkte, lecker Bierchen, Blödsinn reden…was will man eigentlich mehr.
An dieser Stelle nochmals der Appell an alle Fanclubmitglieder und insbesondere an die Dauerkarteninhaber. Beteiligt euch doch an den von uns angebotenen Fahrten, so viele sind es ja nun auch nicht. Nur so können wir diese kostengünstig und ohne Verlust anbieten. Wir vom Vorstand organisieren alles wirklich sehr gerne für euch. Für konstruktive Kritik sind wir ebenfalls immer offen. Lasst es uns wissen. Also, alle anmelden zur nächsten Fahrt gegen die Blauen! Denkt mal darüber nach J.
Endlich geht´s wieder los
Aufgrund der Europameisterschaft und den Olympischen Spielen hatten wir eine lange Sommerpause zu überwinden. Doch am Samstag, 27.08.2016 hatte das Warten ein Ende. Endlich ging es wieder los!!!
Der 1. Spieltag stand an und damit natürlich auch die erste Fanclub-Tour des Jahres. Gegner war der selbsternannte Karnevalsclub aus Mainz. Mit Spannung durfte der erste Bundesligaauftritt unserer runderneuerten Elf erwartet werden. Über den Sommer hinweg gab es doch viele Zu- und Abgänge .
44 Haarstrang-Heroes und einige Kühlboxen machten sich zur Mittagsstunde, im gut gefüllten Bus auf den Weg nach Dortmund. Im Bus konnte man die Vorfreude auf den Saisonauftakt bei allen Schwarzgelben spüren. Lediglich die hochsommerlichen Temperaturen von ca. 36 Grad machten uns ein wenig zu schaffen. Doch zum Glück war der Bus klimatisiert.
Im Stadion angekommen sahen wir eine dominant auftretende Borussia, die lediglich in der Anfangsphase einige Schwierigkeiten hatte. Im Verlauf des Spiels machte der Glutofen Westfalenstadion allerdings Spielern und Fans schon zu schaffen. Sowohl die Aktionen auf dem Feld als auch den Tribünen waren schon ruhiger als sonst. Was aber keinem zu verübeln war. Am Ende verbuchte unsere Mannschaft einen verdienten 2:1 Sieg. Lediglich der Anschlusstreffer der Mainzer kurz vor Schluss war überflüssig.
Die Rückfahrt gestaltete sich äußerst kurzweilig. Die mitgenommenen Kühlboxen konnten ebenso wie die Klimaanlage im Bus vollends überzeugen. Beim Tippspiel wussten unsere Mitglieder Thorsten Strugholtz, Leni Hagemann und Jessica Meusel mit fussballerischem Know-How zu überzeugen.
Die nächste Fanclubfahrt findet am 23.09.2016 gegen den Sport Club Freiburg statt.
Sonne, Bier, Kampf, Enttäuschung, Stolz
Auf ein Neues…
Zum 5. Mal trat der BVB Fanclub Effeln die Reise zum Pokalfinale nach Berlin an. Knapp 50 Fans machten sich am frühen Samstag Morgen mit dem Bus auf den Weg, um endlich mal wieder einen Pokal zu gewinnen.
Berlin in schwarz gelber Hand. In der Hauptstadt verteilten sich die Fans quer durch die Stadt, von der Gedächtniskirche bis zu den Stadionterrassen, wo man sich das ein oder andere Bierchen in der Sonne schmecken liess.
Zum Spiel. Der Kessel brodelte von Beginn an und jede gelungene Aktion des BVB wurde gefeiert. Die Borussia beschränkte sich in erster Linie auf das Verteidigen und versuchte bei Ballgewinn schnell zu Kontern. Leider blieb der BVB über 120 Minuten Torlos, zeigte aber einen großen Kampf gegen letzt endlich doch übermächtige Bayern. Nichts desto Trotz hatten sich die Jungs bis ins Elfmeterschießen gekämpft. Am Ende hatten die Bayern das größere Glück in dieser Lotterie.
Also dann doch alles wie immer oder? Nein nicht ganz. Zwar jubelten die Bayern, aber es blieb die Gewissheit das der BVB die einzige Mannschaft in Deutschland stellt die den Bayern gefährlich werden kann und bereit ist sich für den Erfolg zu zerreißen. Was also am Ende steht ist der Stolz auf ein Team das eine geile Saison gespielt hat.
Zum Fanclub. Der Vorstand hat bereits ein Fazit gezogen. Die Fahrt war wieder ein voller Erfolg bei der die Stärken und Werte des Clubs klar zu sehen war. Im Vordergrund steht eben der Fan der einfach nur zum Fussball möchte.
Bis demnächst.
Perfekter Rückrundenstart
Am 1.Spieltag der Rückrunde hätte es kaum besser für den Fanclub laufen können. Mit 35 Mann ging es zum Borussen Derby an den Niederrhein, wo der Fanclub bislang keine gute Bilanz vorzuweisen hatte, aber dieses Mal sollte es anders laufen. In einer Stimmungsreichen Partie ging der BVB bereits in der ersten Halbzeit verdient durch Reus in Führung. Allen war bewusst, heute ein Sieg und der BVB setzt ein dickes Ausrufezeichen an seine Verfolger.
In der 2. Hälfte machte Miki nach einem schön ausgespielten Konter das 0:2 aus Gladbacher Sicht. Einmal wackelte der Tabellenzweite dann allerdings doch noch einmal. Raffael verkürzten, weil Dortmund nicht konsequent in der Szene dagegen hielt. Die Richtige Antwort hatte dann aber Gündogan mit seinem ersten Saisontreffer.
Unter dem Strich war es ein verdienter Sieg und sendete an alle Verfolger ein dickes Ausrufezeichen.
Nach einer reibungslosen Anreise hatten wir auf dem Rückweg dann etwas mehr Pech. Eine Stunde länger dauerte die Fahrt wegen eines Staus. Das ganze tat der Stimmung im Bus jedoch keinen Abbruch und das obwohl die Bierreserven erschöpft waren. Am Ende war es eine gelungene Auswärtsfahrt die Bock auf mehr Fahrten machte.
43 Grad, freie Oberkörper und wieder 3 Punkte
Am 3. Spieltag machte sich der BVB Fanclub Effeln erstmalig diese Saison mit einem Bus auf den Weg nach Dortmund zum Spiel gegen die Hertha aus Berlin! Bei sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad ging es im nicht klimatisierten Bus auf dem Weg in die Fußballhauptstadt des Westens.
Bereits auf der Hinfahrt waren die nicht alkoholischen Getränke sehr gefragt. Die Fans, die doch dem kühlen Blonden zugesagt hatten, konnten sich schnell von der guten Wirkung überzeugen… So hatten die ersten Jungs bereits auf der Hälfte der Hinfahrt ihre Shirts „verloren“. Die Stimmung und Vorfreude auf das Spiel war groß nach den bisher sehr überzeugenden Leistungen in der Bundesliga und der Europa League. Erkennen konnte man dieses deutlich beim Tippspiel, bei dem nicht wenige Mitfahrer auf einen Kantersieg unserer schwarz gelben Jungs tippten.
Im heißen Ofen „Westfalenstadion“ angekommen, warten alle gespannt bei gemessenen 43 Grad Celsius auf das Spiel. Einige junge Mitfahrer hatten das große Glück, das Einlaufen unserer Jungs incl. des Warmmachen aus der ersten Reihe der Osttribüne verfolgen zu können. Für die Kinder sicherlich eine unvergessene Aktion!
Das Spiel war trotz der Temperaturen ansehnlich! Unsere Jungs gewannen auch das 3. Spiel der Saison und kamen nur kurzzeitig nach dem 2:1 Anschlusstreffer in Bedrängnis. In der Nachspielzeit erlöste Ramos die Fans mit dem dritten Treffer, so dass alle Fans zufrieden wieder am Bus ankamen.
Die Rückfahrt entwickelte sich bei der Hitze zur Qual für viele Mitfahrer. Gerade durch den Stau in der Stadt war die Luft im Bus nicht gerade optimal. Deshalb waren alle froh, als der Verkehr etwas ins Rollen kam und dadurch Fahrtwind in den Bus kam.
Die Stimmung war nach dem Sieg sehr optimistisch. 14 Mitfahrer hatten beim Tippspiel richtig getippt. Somit musste das Los entscheiden. Die glücklichen Gewinner freuten sich über einen Flaschenöffner, einen neuen Schal und der 1. Platz wie gewohnt über eine Freikarte für die nächste Fanclubfahrt. Diese wird uns Ende September zum Heimspiel gegen Darmstadt führen.
Pokalfinale Berlin
Einmal mehr zeigte sich die Bundeshauptstadt von ihrer schönsten Seite. Ganz in GELB. An die 100.000 Borussen eroberten die Stadt und sorgten bereits vor dem Anpfiff für eine außergewöhnliche Stimmung.
In den frühen Morgenstunden ging es los. Vollgepackt setzte der Bus sich in Bewegung und erreichte mit ca. 50 Fans gegen Mittag das Olympiastadion in Berlin. Unterwegs versorgte der Fanclub seine Mitglieder und Mitfahrer mit Schnitzel- und Frikadellenbrötchen.
In Berlin wurde der Nachmittag von allen unterschiedlich genutzt. Während die einen im Biergarten saßen, waren die anderen beim Fantreff an der Gedächtniskirche oder sogar auf Sightseeing-Tour mit Brandenburger-Tor und Bundestag. Da nicht alle das Glück hatten eine Karte für das Spiel zu bekommen verteilten sich die Leute auch wähhrend des Spiels in der Stadt oder am Tempelhof zum Public-Viewing.
Zum Spiel: Während die Wolfsburger noch ein wenig im Schlafmodus waren legten unsere Borussen los wie die Feuerwehr und belohnten sich mit frühen 1:0 durch Aubameyang. Nur kurz danach hatte Reus die riesen Chance zum 2:0, vergab jedoch fahrlässig und das sollte sich rächen. Noch vor der Halbzeit drehte der VFL das Spiel und ging mit einer 3:1 Führung in die Pause. In der 2.Halbzeit versuchte der BVB nochmal alles, aber blieb glücklos und musste somit den den Wolfsburgern den Pott überlassen.
Trotz der Niederlage war es mal wieder eine gelungene Finalfahrt der Haarstrang-Heroes-Effeln. Nach einer schwierigen Saison geht es nun in die Sommerpause. Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für eine gelungenes Jahrund meldet sich rechtzeitig vor der neunen Saison bei euch.
Bis dahin…
Ein Sieg für die ganze Familie
Das Bundesligaspiel unseres BVB gegen den kleinen Nachbarn aus Paderborn war die Premiere der ersten Fanclubfamilienfahrt und gleich ein voller Erfolg. Während der Ablauf der Fahrt nahezu unverändert blieb waren es dieses Mal viele Kinder, Eltern und Senioren die den Bus füllten.
Für viele Kinder war es der aller erste Stadionbesuch überhaupt und dann ausgerechnet im schönsten Stadion mit den besten Fans. Das sorgte vor dem Spiel, bei dem die Anreise durch den Verkehr leider etwas länger gedauert hatte, für eine deutliche größere Vorfreude auf das Spiel als sonst.
Zum Spiel: Der SC Paderborn erwies sich als äußerst netter Gast und leistete nur in der 1.Halbzeit ein wenig Gegenwehr, hielt jedoch das 0:0 zur Pause. Anfang der 2. Halbzeit war es dann jedoch soweit Mikhitaryan erzielte das 1:0 und der Bann schien gebrochen. Und tatsächlich Aubameyang und Kagawa legten dann noch zum verdienten 3:0 nach. Somit feierten wir einen souveränen Sieg.
Auf der Rückfahrt zeigten sich die Kinder begeistert von ihrem ersten von nun hoffentlich vielen folgenden BVB-Erlebnissen. Als Zugabe gab es dann auch noch eine BVB Tasse für den Frühstückskakao und die Nachhaltigkeit dieser Fahrt, denn bei der fußballerischen Erziehung dürfen schließlich keine Kosten und Mühen gescheut werden um die Kinder nicht auf die schiefe blau-weiße oder rot-weiße Bahn abdriften zu lassen 😉
In dem Sinne….
Auswärtssieg in Hannover
Am 26. Spieltag führte der Weg in die Niedersächsische Landeshauptstadt Hannover. Es schien ein richtungsweisendes Spiel zu werden. Während Hannover seit einigen Spieltagen nicht mehr gesiegt hatte und immer weiter in den Abstiegskampf zu rutschen drohte, hatten unsere Borussen es nicht wirklich leichter. Nach dem Derbysieg folgten zwei Unentschieden ohne Tore in der Bundesliga und das aus in der Champions-League gegen Juventus Turin. Ein Sieg wäre also sowohl für die Moral als auch für die Tabellenstituation enorm wichtig.
Die Fahrt startete pünktlich und voller Vorfreude. Der Bus war mit 48 Mitfahrern randvoll. Neben Getränken gab es Unterwegs auch Schnitzel und Frikadellenbrötchen für den kleinen Hunger. Dank eines Ortskundigen Mitfahrers kam der Bus ohne verspätung in Hannover an. Rund 10.000 Dortmunder machten die AWD-Arena zu einem Heimspiel. Die Stimmung war prächtig während die Gastgeber ihren Stimmungsboykott aufrecht hielten… naja jedem das Seine.
Die 1. Halbzeit war nicht gerade ein Fussballfeuerwerk dennoch ging der BVB mit der 1. guten Gelegenheit in Führung, musste allerdings vor der Pause noch den Ausgleich hinnehmen.
In Hälfte 2 lief es besser. Bittencourt brachte Dortmund durch 2 dumme Fouls und dem daraus resultierenden Platzverweis auf die Siegerstraße. Kurz darauf machte der BVB mit 2 Toren in kurzer Zeit alles klar. Der Anschlusstreffer von Hannover war dann auch nur noch Ergebniskorrektur.
Insgesamt kann der Fanclub mal wieder auf eine gelungene Fahrt zurückblicken bei der zum Schrecken des Vorstandes am Ende das Bier noch ganz schön knapp wurde.